
Das Einsatzspektrum von Data-Driven Marketing ist vielseitig. Nur wenige Unternehmen sind sich dem bewusst und nutzen das Potenzial.
Marketing-Automation verändert, wie Unternehmen mit potenziellen und bestehenden Kund:innen kommunizieren – effizient, personalisiert und skalierbar. In dieser Kategorie zeigen wir, wie automatisierte Workflows, intelligente Segmentierung und integrierte Systeme dabei helfen, Prozesse zu optimieren und Leads gezielt weiterzuentwickeln. Von Grundlagen bis zu komplexen Use Cases: Hier findest du praxisnahe Einblicke, Tool-Vergleiche und Strategien, um dein Marketing auf das nächste Level zu heben.
Das Einsatzspektrum von Data-Driven Marketing ist vielseitig. Nur wenige Unternehmen sind sich dem bewusst und nutzen das Potenzial.
Dein Unternehmen hat noch kein Profil auf LinkedIn? Das ist ein Fehler, denn dort steckt vor allem für B2B-Marketer ein riesiges Potenzial.
Nicht zuletzt im Marketing ist Flexibilität überlebenswichtig. Dennoch ist Planung wichtig. Kampagnenplanung leicht gemacht!
Performance-Marketing ist vor allem ein Begriff aus der Marketingbranche. Aber was genau bedeutet der Begriff? Das wichtigste im Überblick.
Die meisten kennen schon den Begriff Clickbaiting. Erfahre in unserem Artikel, wie Clickbaiting ganz genau funktioniert.
Gated Content ist zu einem wichtigen Werkzeug für die Leadgenerierung geworden. Aber was genau steckt hinter dem Begriff?
Operativ schwächelt das Content-Marketing vieler Marketingabteilungen. So automatisierst Du Deine Content-Marketing-Prozesse.
Mit Tools wie OptinMonster oder PopupAlly kannst Du Deine eigenen Pop-ups ganz einfach selbst erstellen. Wir zeigen Dir wie das funktioniert.
Eine Erfolgsformel für virales Marketing gibt es nicht. Deine Chancen stehen gut, wenn Du Usern das Gefühl gibst, wertvoll zu sein.
Guter Content allein reicht nicht – er muss auch die richtigen Menschen zur richtigen Zeit erreichen. Für Content- und Marketing-Manager ist eine durchdachte Distributionsstrategie der
80% aller Seitenbesucher steigen direkt wieder aus. Mit Landingpage-Optimierung kannst Du deutlich mehr Leads generieren.
Bannerwerbung gilt oft als überholt – doch richtig eingesetzt, bleibt sie ein wirkungsvolles Marketinginstrument. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit gut platzierten, ansprechend
Der neuralgische Punkt im Inbound-Marketing ist die Landingpage. Hier muss der potenzielle Kunde sich entscheiden. Speziell auf die Erfassung von Kontaktdaten ausgerichtet ist die sogenannte
ChatGPT hat die digitale Welt aufgerüttelt – und kaum jemand kann sich dem entziehen. Was bislang viele Stunden Arbeitsaufwand bedeutet, ist nun innerhalb weniger Sekunden
Ein starker Lead-Magnet muss dem potenziellen Kunden zum richtigen Zeitpunkt einen echten Nutzen bringen. Aber was genau ist ein Lead-Magnet?