
Kunden kaufen keine Produkte – sie „mieten“ Lösungen für bestimmte Aufgaben. Diese einfache, aber kraftvolle Erkenntnis steht im Zentrum des „Jobs to Be Done“-Ansatzes (kurz:
Jeder Kontaktpunkt zählt – entlang der gesamten Customer Journey. In dieser Kategorie dreht sich alles um strategische Kundenführung: von der ersten Awareness bis zur loyalen Kundenbeziehung. Wir zeigen, wie du Zielgruppen besser verstehst, relevante Inhalte bereitstellst und mit automatisierten Maßnahmen die richtigen Impulse setzt. Ideal für alle, die Customer Experience nicht dem Zufall überlassen wollen.
Kunden kaufen keine Produkte – sie „mieten“ Lösungen für bestimmte Aufgaben. Diese einfache, aber kraftvolle Erkenntnis steht im Zentrum des „Jobs to Be Done“-Ansatzes (kurz:
Eine Cash Cow unter den Content-Arten, die langfristig den Traffic maximiert: Der Evergreen Content. Aber wie erkennt man diesen?
Neukundengewinnung ist teuer – Bestandskunden zu halten und weiterzuentwickeln, deutlich effizienter. Customer Lifecycle Marketing ist der strategische Schlüssel, um Kund:innen gezielt durch alle Phasen ihrer
SEO und Content funktionieren unabhängig voneinander. In der Kombination sind sie jedoch außerordentlich schlagkräftig.
Muss eine Webseite eher dem Kunden oder der Suchmaschine gefallen? Tatsächlich gibt es hier längst gar keinen Widerspruch mehr. Denn Google und Co. bemerken, ob
Du hast schon mal von Skyscraper SEO gehört, weißt aber nicht genau, was das ist und warum es so mächtig sein kann? Dann bist du
Für das Inbound- und Content-Marketing hat sich das Konzept der sogenannten Buyer Personas durchgesetzt. Doch wie lässt sich eine erstellen?
Es liegt in der Natur der Sache, dass die Klickraten von Retargeting Anzeigen signifikant höher sind als herkömmliche Display-Anzeigen.
Kaufentscheidungen fallen selten spontan – sie sind das Ergebnis einer Reise. Wer die Buyer Journey kennt, kann Inhalte, Touchpoints und Maßnahmen gezielt daran ausrichten. In
Bei Ephemeral Content grundsätzlich um temporäre Inhalte; z.B. in Form von Fotos oder Videos. Wir eklären Dir, worauf man dabei achten muss.
Ob Pitch, Landingpage oder Werbeanzeige – dein Nutzenversprechen entscheidet, ob jemand weiterliest oder abspringt. Für Gründer und Marketing-Manager ist es das Herz jeder Kommunikation. In
Dein Content ist online – aber liefert nicht die gewünschten Ergebnisse? Mit gezielter Content-Optimierung kannst du Reichweite, Ranking und Conversion deutlich steigern. In diesem Artikel
Wie gut performen deine Inhalte wirklich? Ein Content Audit bringt Klarheit – und zeigt, wo du nachbessern kannst. Erfahre, wie du deine Content-Strategie mit einem
Es lohnt sich mit der Gedankenwelt potenzieller Kunden vertraut machen. Um dies zu erreichen hilft Dir die Customer Empathy Map.
Ohne eine durchdachte SEO-Strategie bleibt selbst der beste Content im digitalen Niemandsland verborgen. Wer online sichtbar sein will, braucht mehr als nur ein paar Keywords