
Ein besonders sensibler Punkt ist die Newsletter-Anmeldung. Hier entscheidet sich, welche Daten ein User unter welcher Prämisse preisgibt.
Der Umgang mit Daten entscheidet maßgeblich über Deinen Erfolg im Content-Marketing. Denn Chaos im Datenschungel bedeutet, dass Ressourcen vergeudet werden. Schlimmer noch: Mangelhafte Datenhygiene führt zu Konflikten mit geltenden Datenschutzbestimmungen.
Ein besonders sensibler Punkt ist die Newsletter-Anmeldung. Hier entscheidet sich, welche Daten ein User unter welcher Prämisse preisgibt.
So funktioniert das Double-Opt-in-Verfahren (DOI). Hier findest Du die wichtigsten Vor- und Nachteile des Verfahrens im Überblick.
Schwächelnde Nachfrage und wachsender Konkurrenzdruck zwingt Unternehmen dazu, ihr Lead Management zu professionalisieren.
Tag Management Tools sind praktisch: Mit wenigen Klicks lässt sich fortlaufend das Tracking verfeinern, ohne den Website-Quellcode anfassen zu müssen. Besonders verbreitet ist der Google
Betreibst Du Listenhygiene? Gültige E-Mail-Adressen sind der Treibstoff im E-Mail-Marketing. Aber wie funktioniert das?
Die DSGVO stärkt die Rechte von Verbrauchern und erhöht die Bußgelder für Verstöße. Ist Ihr Marketing bereit für das EU-Datenschutzrecht?