Für Marketing Manager ist es die wichtigste Herausforderung: Wie lassen sich mehr Leads generieren? Ein wichtiger Baustein kann die eigene Website sein.
Wir zeigen Dir, wie Du in wenigen Schritten aus Deiner Website eine echte Lead-Maschine machen kannst.

Quelle: Venture Harbour
Was versteht man unter einem Lead?
Ein Lead ist ein qualifizierter Kontakt zu einem Interessenten, der sich für ein Unternehmen bzw. für ein Produkt interessiert und dazu seine Kontaktdaten (Lead = Datensatz) für einen weiteren Dialog überlässt. So ein Lead ist in der Praxis verbunden mit einem sogenannten Opt-in.

Leads generieren auf der eigenen Website
Schritt #1: Content bereitstellen
Eine Website muss viel mehr als eine digitale Broschüre sein, wenn mit ihr Leads generiert werden sollen. Stelle also wertvollen Content bereit oder, noch besser, integriere einen Corporate Blog. Optimiere Deinen Content dahingehend, dass Zielkunden möglichst lange verweilen und dass deren Bedürfnisse in allen Phasen ihrer Buyer Journey berücksichtigt werden.
Schritt #2: Für relevanten Traffic sorgen
Setze auf SEO, Social Media und Linkbuilding, um relevanten Traffic zu generieren. Das macht zwar viel Arbeit, ist aber kostenlos und nachhaltig. Beschleunigen lässt sich Trafficgenerierung mit Bezahlwerbung und dem Schalten von Landingpages. Damit sollte man sich jedoch gut auskennen, um nicht Unmengen an Geld zu verbrennen.
Schritt #3: Lead-Magnete einsetzen
Stelle kostenlose Köder bereit, um an die Kontaktdaten von Website-Besuchern zu kommen. Gut geeignete Lead-Magnete sind zum Beispiel Checklisten, Webinare, aber auch Newsletter oder eine kostenlose Beratung. Mache es dem Besucher so einfach wie möglich, seine Kontaktdaten zu hinterlassen und achte auf ein rechtsgültiges Opt-in. So bezeichnet man im Marketing die ausdrückliche Zustimmung eines potenziellen Kunden, diesen im Nachhinein kontaktieren zu dürfen.

Fazit
Lead-Magnete sind perfekt für die Generierung qualifizierter Leads auf der eigenen Website. Vor allem Educational Content ist gefragt, wenn man Zielkunden in einer frühen Phase ihrer Buyer Journey ansprechen möchte.